IGB aktuell
Advent mal anders
Eine Überraschung hat die IGB Bösperde den 4 im Ortsteil ansässigen Kindertagesstätten und Kitas bereitet. Treu unter dem Motto einer Förderung eines kinderfreundlichen Ortsteils hat die IGB Stutenkerle für alle Kinder überreicht. Aufgrund der Corona Pandemie haben in den letzten 2 Jahren fast keine Veranstaltungen in Bösperde stattgefunden. Feste wie die autofreie Bahnhofstrasse für Kinder und Jugendliche, wie auch der 1 Mai mit der Maibaumfeier, oder auch das berühmte Kartoffelfest auf Hof Scheffer, alles musste leider abgesagt werden.
Unsere Kinder sind die vergessenen der Corona Krise, Erfahrungen aus dem letzten Corona Winter haben gezeigt, dass die Belange von Familien kaum eine Rolle spielen. Die Kinder gehen mit erheblichen Bildungslücken und schlechteren Zukunftschancen in das nächste Jahr, bei vielen von ihnen häufen sich zudem psychische und physische Erkrankungen. „Eltern und Kinder sind Leidtragende in dieser Krise. Deshalb müssen Familien in der Ausnahmesituation der Pandemie viel stärker als bisher im Fokus stehen, dies wird sicherlich eines der zukünftigen Hauptaufgaben der IGB sein. Dem Ziel folgend: Initiativgemeinschaft zur Förderung eines bürgerfreundlichen, kinder- und jugendgerechten Ortsteils Bösperde
Mit dieser kleinen Geste und leckeren Stutenkerlen möchte der Vorstand in Vertretung von dem 1. Vors. Klaus Durawa und dem Kassierer Jürgen Wiggeshof ein Zeichen setzen.
Kath. Kindergarten Maria Magdalena; Leitung von Martina Schmitt, die Städt. Kindertagesstätte Bösperde; Leitung von Frau Kieselbach, Evangelischer Kindergarten Bösperde; Leitung Frau General-Köster und der neuen Kita Farbenzwerge (Hegemann gGmbH) Leitung Frau Sabrina Jacobs.
Insgesamt wurden über 220 Stutenkerle passend zum Nikolaustag an die Kinder verteilt.